Allinurl Allinurl bezeichnet einen bestimmten Suchbefehl bei Google, bei dem die Webseiten vorgeschlagen werden, die das Suchwort in der URL haben. Gibt man z.B. bei Goole den „allinurl:Scheibtische“ ein, werden die Webseiten angezeigt, Wort „Scheibtische“ in der URL haben. Die Reihenfolge der Suchbegriffe wird dabei nach der Relevanz in Bezug auf die allgemeinen Rankingkriterien in …
lexicon
AllTheWeb
AllTheWeb AlltheWeb war eine der ersten Suchmaschinen, die ihren Start 1997 in Norwegen hatte und früher eine echte Alternative zu Google war. Dennoch versank es später wie viele Suchmaschinen auch im Schatten des Suchmaschienen Giganten und wurde schließlich von Yahoo! übernommen. Der eigene Index verschwand und seit dem werden bloß noch Yahoo! Suchergebnisse angezeigt. AlltheWeb war …
Alt-Attribut
Alt-Attribut Als ALT-Attribut oder ALT-Tag wird ein Text bezeichnet, der eine Grafik beschreibt und bei Bilddateien auf einer Webseite hinterlegt wird. Das Kürzel „ALT“ steht hier für „Alternative“. Über das ALT-Attribut kann die Suchmaschine Bildinhalte erkennen. Wird ein ALT-Attribut korrekt verwendet, kann es mit wenigen Begriffen exakt den Bildinhalt wiedergeben. Das Bild sollte eine sinngemäße …
Alt-Text
Alt-Text
Altavista
AltaVista AltaVista war eine der ersten Suchmaschinen für das Internet, die im Dezember 1995 unter der URL http://altavista.dec.com an den Start ging und bis 1999, als Google diese Rolle übernahm, die bekannteste Volltext-Suchmaschine neben HotBot war. AltaVista nutzte als Ranking-Algorithmus die Auswertung der Meta-Tags auf den HTML-Seiten und Textteile aus den HTML-Seiten zum indexieren. Altavista Aus AltaVista wurde Yahoo! Nach der Übernahme durch Compaq von DEC (Gründer von …
Anchor Text
Anchor Text Der Anchor Text ist der klickbare Text eines Hyperlinks in einem Hypertext-Dokument. Andere Worte für den Anchor Text sind auch auch Linktext, Verweistext oder Ankertext. Der ANCHOR TEXT ist meistens farblich hervorgehoben und/oder unterstrichen. Ein Klick auf den Anchor Text des Hyperlinks leitet den User auf eine festgelegt Zieladresse. Der Linktext und die Zieladresse …
Android
Android Android ist ein Betriebssystem und eine Software-Plattform für mobile Geräte wie Smartphones, Mobiltelefone, Mediaplayer, Netbooks und Tabletcomputer. Das Betriebssystem wurde von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt und darf sich als weltweiter Marktführer bezeichnen. In Deutschland haben rund 80 Prozent aller neu gekauften Mobilgeräte ein vorinstalliertes Android-System. An diesen Wert kommt nur in den USA das iPhone-System iOS von Apple auf einen vergleichbaren Marktanteil. Warum ist …
Apache
Apache
Apache Server
Apache Server Der Apache Server ist der meist benutzten Webserver im Internet. Wie alle server der Apache Software Foundation ist der Server ein quelloffenes und freies Produkt. Über die Namensherkunft gibt es zwei verschiedene Versionen, so lautet die eine davon, dass der Name aus Repekt gegenüber eines Indianerstammes verwendet wurde. Die andere Geschichte lautet, da der Apache Server ursprünglich …
API
API