Algorithmus

Definition des Algorithmus Algorithmus oder auch abgekürzt Algo beschreibt eine Vorgehensweise, um ein Problem zu lösen. Der Algorithmus ist eine mathematische Formel und besteht aus mehreren, aufeinander folgenden Verknüpfungen. Eine mathematische Operation legt fest, wie die einzelnen Elemente eine Gruppe miteinander verknüpft werden sollen. Algorithmus in der Informatik Auch wenn uns Algorithmen im täglichen Leben …

Allegra Update

Allegra Update Das Allegra Update fand zwischen dem 2. und 8. Februar 2005 statt und gehört neben dem Panda Update (2011) und dem Penguin Update (2012) zu den wohl meist diskutierten Updates, die Google durchgeführt hat. Google führt regelmäßig Updates seines Algorithmus durch, um den User der Suchmaschine die für Ihn möglichst besten Ergebnisse zu …

Allinanchor

Allinanchor Der allinanchor ist ein bestimmter Suchbefehl bei Google und kann als hilfreiches Tool verwendet werden, um Mitbewerber für bestimmte Keywords ausfindig zu machen, bzw. , um zu checken, welche Webseiten am häufigsten auf eine Webseite verlinken. Eine Suche nach „allinanchor:Mode“ zeigt die Webseiten, die am häufigsten mit dem Begriff „Mode“ verlinken. Der Google-Operator allinanchor …

Allinurl

Allinurl Allinurl bezeichnet einen bestimmten Suchbefehl bei Google, bei dem die Webseiten vorgeschlagen werden, die das Suchwort in der URL haben. Gibt man z.B. bei Goole den „allinurl:Scheibtische“ ein, werden die Webseiten angezeigt, Wort „Scheibtische“ in der URL haben. Die Reihenfolge der Suchbegriffe wird dabei nach der Relevanz in Bezug auf die allgemeinen Rankingkriterien in …

AllTheWeb

AllTheWeb AlltheWeb war eine der ersten Suchmaschinen, die ihren Start 1997 in Norwegen hatte und früher eine echte Alternative zu Google war. Dennoch versank es später wie viele Suchmaschinen auch im Schatten des Suchmaschienen Giganten und wurde schließlich von Yahoo! übernommen. Der eigene Index verschwand und seit dem werden bloß noch Yahoo! Suchergebnisse angezeigt. AlltheWeb war …

Alt-Attribut

Alt-Attribut Als ALT-Attribut oder ALT-Tag wird ein Text bezeichnet, der eine Grafik beschreibt und bei Bilddateien auf einer Webseite hinterlegt wird. Das Kürzel „ALT“ steht hier für „Alternative“. Über das ALT-Attribut kann die Suchmaschine Bildinhalte erkennen. Wird ein ALT-Attribut korrekt verwendet, kann es mit wenigen Begriffen exakt den Bildinhalt wiedergeben. Das Bild sollte eine sinngemäße …

Altavista

AltaVista AltaVista war eine der ersten Suchmaschinen für das Internet, die im Dezember 1995 unter der URL http://altavista.dec.com an den Start ging und bis 1999, als Google diese Rolle übernahm, die bekannteste Volltext-Suchmaschine neben HotBot war. AltaVista nutzte als Ranking-Algorithmus die Auswertung der Meta-Tags auf den HTML-Seiten und Textteile aus den HTML-Seiten zum indexieren. Altavista Aus AltaVista wurde Yahoo! Nach der Übernahme durch Compaq von DEC (Gründer von …